VeloSolex | Das Velosolex war mein erstes
motorisiertes Zweirad. Ein Kajak hatte ich mir gewünscht, ein Mofa
habe ich bekommen. Diese Entscheidung verflucht meine Mutter heute noch. Verkauft. |
kein Bild gefunden | ||
Bauer-Moped | Mein erstes selbst gekauftes, und auch selber zugrunde gerichtetes: ich habe eine Mutter im Ansaugstutzen vergessen, darauf folgte ein schwerer Schlag beim Anckicken, den (Sachs-) Motor habe ich zerlegt indem ich den Lichtmaschinen - Rotor der Lichtmaschine mit Schraubenziehern abhebelte und dabei die Kurbelwelle verbog. Verschrottet. | kein Bild vorhanden | ||
Zündapp-Kombinette | die war schnell. So schnell, dass der Motor hin und wieder abfiel, weil die Motor-Aufhängung der bracchialen Gewalt nicht standhalten konnte. Unvergessen die Rechtskurve hinunter ins Isartal zum Kloster Schäftlarn: Mein Sozius verlangte hinterher eine spendierte Maß Bier: ich hatte die Kurve zu schnell genommen und sein Knie streifte zärtlich am Gegenverkehr entlang ... Verkauft. | |||
Garelli-Gelände-Mokick | die ersten längeren Ausflüge ... Irgendein Idiot drehte sie um und zündete sie vor meiner Wohnung an. Verkauft. |
kein Bild vorhanden | ||
DKW RT 125 WH | Lohn des Dachdeckens bei einem Freund meines Vaters: "Wuist 100 Markl oder a Motorradl?" Ich wollte das Motorradl ... Verkauft. |
|||
MZ ETS 250 (die erste) | das erste
"schwere" Motorrad. Ein
Besuch beim Hl. Franz von Assisi war auch möglich damit. 1
Tankfüllung reichte von München bis Trient. Unterwegs gab der
zweite Gang den Geist auf, sie hat mich aber treu durch Sauwetter und
Schnee am Brenner und Zirler Berg nach Hause getragen. Verkauft. |
|||
MZ ETS 250 | Von den ETSsen habe ich mehrere gehabt, von der Ratte bis zum Tourenmotorrad Verkauft. |
|||
Yamaha XS 400 | der erste Viertakter. Wurde von mir bei
der Firma USED vor dem Zerlegen gerettet. 2 Hundefutterdosen wurden vom
TÜV als Abdichtung diverser Rostlöcher im Auspuff akzeptiert. Sehr zuverlässig war sie nicht: Mein Söhnchen gewöhnte sich an, vor Fahrtantritt mit seinem Dreirad erst die Sitzbank hochzuklappen, drunter herumzufummeln, dann schob er und sprang von hinten drauf. Ganz wie der Papa ... Die Käuferin schmiss es bei der Probefahrt hin, also verkauft. |
|||
Honda CX 500 E | Ein Unfallmotorrad.Die Standrohre waren
leicht gekrümmt, die Verkleidung musste geflickt werden, und schon
war ein wundervolles kraftvolles Reisemotorrad im Hause. Verkauft. |
|||
Yamaha DT 50 | Ein Wintermopperl für Fahrten zur Arbeit. | kein Bild vorhanden | ||
MZ ES 250 Gespann | Mit Familie? Ein Gespann muss her,
mangels Kohle musste es aus Fundstücken zusammengeschraubt werden:
der Beiwagen z.B. war kein Scheunenfund, er lag in einem
Hühnerstall herum Verkauft. Beim nächsten Elefantentreffen später dort gesehen . |
|||
Dnepr MT 10 | Mit Familie? Ein größeres Gespann muss her. Seit dieser Zeit haben alle meine Gespanne einen männlichen Namen: Dieses hieß Abraxas, nach dem Raben der kleinen Hexe. (als Avatar musste Hans Huckebein herhalten und klebte vorne am Beiwagen) Verkauft. Wo er wohl ist? |
|||
Suzuki GS 400 | Die Suzuki starb auf der
Kühlerhaube eines Testwagens, der auf offener Strecke wohl etwas
zu schnell war, ins Schleudern geriet und einen Frontalunfall
verursachte. Seitdem begleitet mich ein halb steifer Arm durchs Leben. Beim Unfall ist das Motorrad gestorben. |
|||
MotoGuzzi Falcone | Direkt - Import vom Schrottplatz aus
Italien. Beim Zoll musste ich wegen Importes derGlühbirnen
Leuchtmittelsteuer zahlen: 2,40 DM Eine zuverlässige Maschine, bis mir jemand riet vorsorglich die Ventile zu wechseln. Die Original - Ventile hatten gehalten. Das neue Auslassventil mitsamt dem Kolben, in dem es steckt, steht heute im Flur als Ausstellungsstück. Verkauft. |
|||
DKW RT 125 / 2A | Einst habe ich meine Kinder vom Nachbarn abgeholt. Der empfing mch mit den Worten: "Sie san doch der Motorrad - Freak von nebenan. Wollens a oids Motorradl ham? " Ich wollte, für 2 Träger Augustiner - Bier wurde sie mein. Verkauft. |
|||
Maico 150 | Bastelobjekt.
Lief aber dann: Das gemietete Haus hatte einen wunderbaren Zugang
über eine Terrasse direkt ins Wohnzimmer .... Verkauft. |
|||
Zündapp DB 200 | Bastelobjekt. Für einen wirren Haufen Modeschmuck und Kettchen auf einem Flohmarkt eingetauscht. Verkauft. |
kein Bild vorhanden | ||
Maico 250 | Bundeswehr - Maico, als Bastelobjekt. Verkauft. |
kein Bild vorhanden | ||
Maico 250 | Noch eine Bundeswehr - Maico, als Bastelobjekt Verkauft. |
kein Bild vorhanden | ||
BMW R 80 RT | Meine Reisekuh für etwa 180.000 km Siehe Motorrad - Geschichten ... Verkauft. |
|||
MotoGuzzi 850 T3 Gespann | Nachfolger für den
DNEPR, aber auch nicht zuverlässiger. Gerne blieb sie mit 1/2 -
vollem Tank stehen und klagte über Benzinmangel. Sehr schnell war sie für meine Verhältnisse, 170 km/h waren schon eine ganze Menge. Aber bald wollten die Kinder nicht mehr mit, sondern hinten drauf fahren. Da kam sie wieder weg. Verkauft. |
|||
MZ ETZ 250 Gespann (Erich Der Rote) | Bald merkte ich, dass es ein vernünftiges Leben ohne Gespann nicht möglich ist. Da war die MZ gerade richtig. Sie war das letzte Motorrad, das ich derart gnadenlos durchs winterliche Eis jagte. Bei einer Reparatur (dauernd war durch Salzfraß irgendetwas an der Elektrik kaputt) fand ich im Luftfilter blau schillernde Kügelchen, ca. 1,5 mm dick aus irgendetwas, die umher kugelten und bei Berührung zerbrachen und eine klare Flüssigkeit absonderten. Entweder handelte es sich um eine Nobelpreis - verdächtige neue Substanz, oder gelandete Alien -Raumschiffe. Verkauft. Lebt noch. |
|||
MZ ETZ 251 | Eigentlich als Ersatzteillager gekauft, als Erichs Motor mal defekt war. Viel zu schade zum Zerlegen ... Verkauft. |
|||
MZ ETZ 150 | Die erste in der Reihe: Nettes Spielzeug für die Kinder. Später voll funktionsfähig an den (Ex-) Schwager verschenkt. Fürs Kind kam eine Kymco her. |
|||
NSU Fox 98 ccm |
Ein Kollege bot sie mir an, klar habe ich zugeschlagen. Meine Tochter fuhr darauf ihre ersten Motorrad - Meter. Verkauft. |
|||
MZ TS 250 (Rahmen im Aufbau für Skijöring) | Bastelobjekt, verkauft | kein Bild vorhanden | ||
MZ ETS 250 (Ratte) | Sammlerobjekt Verkauft. |
|||
MZ ES 250/2 Gespann mit LSW | Sammlerobjekt Verkauft. |
kein Bild vorhanden | ||
MZ ES 250/2 NVA | Sammlerobjekt An vorherigen Eigentümer zurück verkauft. |
|||
MZ ES 250/1 | Sammlerobjekt, an vorherigen Eigentümer zurück verkauft. | |||
MZ ETZ 250 Gespann (August Der Starke) | Als Erich der Rote im winterlichen Straßensalz so gut wie zu Tode geritten war, kam August der Starke ins Haus. Verkauft. |
|||
Jawa 175 | Bastelobjekt Verkauft. |
|||
MZ ETS 250 | Sammlerobjekt Verkauft. |
Foto siehe oben | ||
Schwalbe KR51/2 | Sammlerobjekt An zuerst an meine Tochter verschenkt, dann an meinen Sohn weitergegangen |
kein Bild vorhanden | ||
MZ TS 250 Gespann LSW | Wintergespann "Hermes" Wir fuhren vom Gamssteintreffen zurück. Als ich das arme Motorrrad den Achenpass hinauf hinter einem BMW - Gespann herscheuchte gab der Motor den Geist auf. Stiefsohn Dominic musste an der Montessori - Schule eine "große Arbeit" abgeben, da kam dieses Reparaturprojekt gerade richtig. "Hermes" läuft heute noch, gerade dieser Tage (12/2016) habe ich es bestätigt bekommen. Er bekommt jetzt einen 15"/16" Rädersatz, den ich im MZ-Forum angeboten hatte. |
|||
DAELIM VC 125 | Das Fahrzeug
war ein Hochzeitsgeschenk an meine Frau. Gefahren hat sie
dann aber mein Stiefsohn. Ein 2,00 - Meter - Mensch auf einem Bonsai -
Chopper! Es handelt sich hier übrigens nicht um Ungeduld die da
aus dem Helm bläst, sondern um die Dampfwolke des Atomkraftwerkes
Ohu bei Landshut, unterwegs zum Trweffen der Motorradfreunde Erzgebirge. An Schwager verschenkt. |
|||
URAL 750 Tourist | Unser Gespann. Fast 40.000 km, und jeder einzelne hat Spaß gemacht und ich hoffe auf viele weitere Kilometer damit! Siehe auch Motorrad - Geschichten |
|||
Honda FX 650 Vigor | Mein
Rentner - Moped, leider serienmäßig ohne Hauptständer.
Der musste her, im Zubehörhandel gibt es den auch zu kaufen. In
der Montageanleitung steht dann: "Hinterrad entlasten, Schraube zur
Dämpfung entfernen." Bei einem 14 Jahre alten Motorrad gar nicht
so einfach, der Bolzen war festgerostet. Viel Caramba, ein hochtouriger
Akkuschrauber und viel Zeit lösten das Problem. |
|||
zu den Motorrad - Geschichten | ||||