![]() |
Die Kolonne unterwegs |
![]() |
Gaaanz wichtig: Pause! Den Rest kann man im Forum bewundern: www.ural-fahrer.de |
![]() |
Unser Gespann schnuppert Ostsee - Luft - und wir auch. |
![]() |
zum ersten Mal seit x - Jahren: Ein Plattfuß! Aber: ein klassisches Gespann hat auch ein Ersatzrad dabei! |
![]() |
Hier zeigt sich, dass der Hauptständer für einen Radwechsel zu niedrig ist. Also ist schiere Muskelkraft angesagt um die schwere Fuhre einmal kurz für den Ausbau anzulupfen und später noch einmal zum Einbau. |
![]() |
Die Innereien der hinteren Bremse kamen dann auch gleich noch herausgepurzelt ... Fazit: Nie wieder ohne Wagenheber, denn meine arme Ingeborg hat sich beim Helfen kräftig das Kreuz verhoben. |
![]() |
Der Hafen von Eckernförde. In dieses Städtchen kann sich auch ein in Bayern geborener Mensch verlieben: Eine gut gepflegte Innenstadt, und das Fußgängerzentrum ist zugleich auch die Hafenmole. Fischkutter, Yachten und Boote aller Alters- und Preisklassen geben sich ein Stelldichein. |
![]() |
Innereien einer Windmühle bei Schaalby: Hier ist handfeste Mechanik am Werk. |
![]() |
Thingplatz, unser Gespann durfte nicht rein. |
![]() |
Der Leuchtturm von Falshöft |
![]() |
Fähre bei Arnis |
![]() |
Einspurige Klappbrücke bei Lindaunis: der Verkehr verkehrt abwechselnd, und die Bundesbahn ist auch darauf unterwegs. |
![]() |
sowas sieht man in Bayern eher selten ... |
![]() |
und ein Sonnenuntergang am Watt bei Dagebüll |
Es folgten viele trübe Tage, doch jetzt bricht ein wunderschöner Herbst an: | |
![]() |
im Gebiet zwischen Wieskirche und Rottenbuch |
![]() |
Straße wegen Luftverkehr unpassierbar im Gebiet zwischen Wieskirche und Rottenbuch |
![]() |
kleiner Ausflug im Tölzer Land: Ein paar nette Schotterstrecken und ein Einkauf beim Imker meines Vertrauens versüßten den Ausritt. Dann knirschte es allerdings seltsam aus dem Kupplungsgriff, das Kupplungsspiel wurde größer, aber die Kupplung funktionierte noch so lala. Da brach ich den Ausflug der eigentlich noch ein bisserl ins Gebirg gehen sollte vorsichtshalber ab. Zuhause versuchte ich das Kupplungsspiel in den Griff zu bekommen, stellte nach, zog die Kupplung und ratsch! war das Seil ab. Brav vom Mopped, dass es sich lange genug vorher gemeldet und mich noch heimgetragen hat. |
![]() |
Kleiner Ausflug für erste Winterbilder? Leider nicht
ganz möglich, die Straße zum Plansee ist derzeit
(01.11.2017) ab Schloß Linderhof gesperrt. Hier kurz nach dem Abzweig von der B23 zum Plansee ... |
![]() |
hab mich verfahren - muss mal nach Hause telefonieren. Tatsächlich war dann die Straße vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt nahe Weilheim nach Paterzell gesperrt. In der Nähe wird jetzt Geothermie genutzt, bin gespannt wann die Teleskope anfangen zu wackeln. In Glonn auf der anderen Seite von München gabs neulich ja auch ein Erdbeben welches bösartige Verschwörungs -theoretiker wie ich auf Geothermiebohrungen zurückführen. |